Weiterkommen

„Im Hinblick auf die momentanen und zukünftigen Herausforderungen wie Digitalisierung, Transformation und Fachkräftemangel wird es für den Wirtschaftsstandort eine entscheidende Rolle spielen, Menschen zu qualifizieren und innerbetrieblich weiterzubilden. Nur durch Weiterbildung sind die Unternehmen am Standort in der Lage, die Zukunftsfelder und neue Technologien mitzugestalten. Mit einem Engagement in entsprechenden Netzwerkorganisationen können wir diesen Herausforderungen gemeinsam begegnen und Lösungen finden.“ Dr. Melanie Leonhard,
Senatorin der Behörde für Wirtschaft
und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg

Tag der Weiterbildung im Norden

Am 23.03.2023

Qblue hat sich mit insgesamt 11 norddeutschen Weiterbildungsverbünden zusammengeschlossen, um am 23.03.2023 den „Tag der Weiterbildung“ zu veranstalten. Unter dem Motto „NORDBEAT – der Norden macht Zukunft“ finden am 23.03.2023 in ganz Norddeutschland Veranstaltungen und Aktionen statt, welche die Zukunft der beruflichen Bildung in den Fokus rücken möchten. Fachpersonal und Entscheidungsträger*innen, Geschäftsführende und Mitarbeiter*innen aus kleinen und mittleren Unternehmen sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Stationen und Veranstaltungen in ihrer Stadt und ihrer Region zu besuchen. Auch in Hamburg ist eine Menge los…

Das gesamte Angebot im Norden unter: www.nordbeat-zukunft.de

Zu den Veranstaltungen anmelden

NORDBEAT in Hamburg

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

FITS job konzepte GmbH

Markt der Chancen

Integration durch Qualifizierung! Diese kleine aber feine Messe bietet Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund eine ganze Menge Informationen - und eine Perspektive! So werden vor allem für sie sinnvolle Qualifizierungsangebote vorgestellt. Über Beratungs- und Vermittlungsleistungen werden die Potenziale dieser Menschen erkannt, sodass sie darüber zielgerichtetet gefördert werden können. Good Practice Beispiele zeigen "So kann’s funktionieren!" - ehemalige Teilnehmende berichten über ihren Einstieg und Erfolg beim neuen Arbeitgeber.

Aussteller:

  • FITS job konzepte GmbH
  • Grone-Bildungszentren Hamburg
  • BI Beruf und Integration Elbinseln gGmbH
  • PASSAGE gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Integration mbH
  • HEINZE AKADEMIE GMBH
  • B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH

Für wen:
Menschen der Unterkunft mit Perspektive, Wandsbek

Uhrzeit:
10.00 - 15.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Begegnungshaus Elfsaal
Fördern & Wohnen
Unterkunft mit der Perspektive Wohnen Wandsbek
Raja-Ilinauk-Str. 57
22043 Hamburg

Lufthansa Technical Training GmbH

TAKE OFF / Basiswissen Luftfahrttechnik- Seminar

Was macht das Fliegen so sicher wie es ist, welche rechtlichen Grundlagen gelten da? Warum fliegt ein Flugzeug? Wieso kann man ein Flugzeug an seinen Türen erkennen, und wie funktionieren Triebwerke, die Klimaanlage oder Cockpit-Instrumente? Lufthansa Technical Training gibt darauf Antworten und bringt das Wissen zum Tag der Weiterbildung auf den Punkt. In einem 2-stündigen kostenlosen Webinar werden alle wichtigen Inhalte des großen TAKE OFF/ Basiswissen Luftfahrttechnik-Seminars zusammengefasst. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Infos und Anmeldung unter TAKE OFF/Basiswissen Luftfahrt

Für wen:
Facharbeitende und Entscheidungsträger*innen aus kleinen und mittleren Unternehmen der zivilen Luftfahrt sowie alle weiteren Interessierten

Uhrzeit:
13.00 - 15.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Web-Based-Training

HF Training

Human Factors Training

In unserem beruflichen Handeln müssen wir täglich viele Entscheidungen treffen. Fehler können dabei nicht nur den Verlust von Leib und Leben bedeuten, sondern auch hohe finanzielle Verluste einherbringen, z.B. auch durch einen Imageschaden. Ungenügende Kommunikation, falsch fokussierte Aufmerksamkeit und auch "erlerntes" Risikoverhalten können latent und aktiv dazu führen, dass ein wirtschaftlicher Schaden oft hätte vermeidbar sein können. "Human Factors" ist ein Handwerkzeug für effektive Kommunikation und zielgerichtete Aufmerksamkeit, um Risiken zu minimieren und sichere Entscheidungen treffen zu können. "Human Factors Training" ist seit 1980 ein verpflichtendes Training innerhalb der Luftfahrtbranche, die heute als sehr sicher gilt! Lassen Sie uns die Kernprinzipien auf Ihr Unternehmen übertragen! Anmeldung zum Kurzseminar Human Factors Training

Für wen:
Entscheidungsträger*innen aus Unternehmen unterschiedlicher Größe, Branche und Region

Uhrzeit:
9.00 - 10.30 Uhr
11.30 - 13.00 Uhr

Veranstaltungsort:
nach Absprache

Common Swift

Wissen weiter geben

Erleben Sie die Zukunft der Weiterbildung in Hamburg! Tauchen Sie ein in die Welt des Metaverse und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten. Treffen Sie die Hamburger Weiterbildungsverbünde "Common Swift" und "Qblue" sowie Weiterbildungsanbieter, die Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Potenzial in Zeiten ständigen Wandels voll ausschöpfen und wie Sie Weiterbildung in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Nutzen Sie die Chance, sich von den neuesten Formaten, Trends und Innovationen rund um das Thema Weiterbildung inspirieren zu lassen und erweitern Sie ihr Netzwerk. Verpassen Sie nicht die einzigartige Gelegenheit, die Zukunft der Weiterbildung zu erleben! Infos und Anmeldung unter Common Swift.

Für wen:
Mitarbeitende und Entscheidungsträger*innen aus kleinen und mittleren Unternehmen der Metropolregion Hamburg und deutschlandweit

Uhrzeit:
15.30 - 18.00 Uhr

Veranstaltungsort:
MetaVerse

Qblue

Qblue-Metaverse

Wie erlangen wir in Zukunft unser Wissen? Wie lernen wir die Welt in Zukunft besser zu verstehen? Und wie stellen wir uns auf diejenigen ein, die in Zukunft unsere Welt mitgestalten sollen? Unsere Kinder bauen sich bereits heute ihre Welten in Minecraft und bewegen sich auf Plattformen wie Unreal Engine und Unity. Ganz selbstverständlich. Wie muss Bildung also in Zukunft aussehen? Und kann das Metaverse ein Bildungsraum unserer Zukunft sein? Willkommen an Bord unseres Qblue-Metaverse!
Boarding hier!

Für wen:
Alle Neugierigen und Interessierten aus Hamburg und deutschlandweit.

Uhrzeit:
jederzeit.
Wir sind da von 9.00-13.00 und 15.30-17.30 Uhr

Veranstaltungsort:
MetaVerse

Qblue

Zukunftsorientierte Weiterbildung am Luftfahrtstandort Hamburg

In enger Zusammenarbeit mit unserem starken Netzwerk und einer individuellen Beratung, werden Sie auf dieser Weiterbildungsplattform bei der Suche nach geeigneten Fortbildungskursen unterstützt. Unabhängig und abgestimmt auf Ihre Bedarfe helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem passenden Qualifizierungsangebot für Ihre Mitarbeitenden und identifizieren mögliche öffentliche Förderungen, die Sie in Anspruch nehmen können.

In unserem breiten und themenübergreifenden Kursangebot finden Sie garantiert die passende Weiterbildungsmöglichkeit für Ihr Fachpersonal. Gemeinsam mit unserem Bildungsnetzwerk erweitern wir das Angebot stetig. Zudem entwickelt sich die gesamte Plattform weiter: In der Zukunft erwarten Sie hier KI-basierte Lernpfadmodelle , die genau auf die Arbeitsrealität Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt sind –stay tuned, es lohnt sich immer mal wieder reinzuschauen!

Qblue empfiehlt

Aktuelle Themen und Veranstaltungen

  • 02.05.2023

    3. Cross-Cluster Konferenz “Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Hamburgs Industrieclustern”

    Hamburg hat sich ehrgeizige Ziele beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft gesetzt. Nun muss der Weg von der Innovation in die Wirtschaftlichkeit... Hamburg hat sich ehrgeizige Ziele beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft gesetzt. Nun muss der Weg von der Innovation in die Wirtschaftlichkeit gefunden werden, damit grüner Wasserstoff eine wirkliche Alternative zu fossilen Energieträgern werden kann. Die wesentlichen Technologien sind vorhanden, oft ist der Einsatz aber noch zu teuer und es fehlt an den nötigen Skalierungen. Wie sehen die Transportwege der Zukunft aus, wenn die Nachfrage weiter steigt? Welche Chancen liegen in der Zusammenarbeit der Branchen Logistik, Luftfahrt, maritime Wirtschaft / Kreuzfahrt und erneuerbare Energien? Wie können Wirtschaft, Forschung und Politik effektiver zusammenarbeiten, um diese Entwicklung zu beschleunigen? Diese und weitere Fragen stellen die Hamburger Cluster (die Logistik-Initiative Hamburg, das Maritime Cluster Norddeutschland, Hamburg Aviation, Hamburg Cruise Net und Erneuerbare Energien Hamburg) in den Fokus der nunmehr dritten Cross-Cluster Konferenz. Dabei werden weitere Anwendungsbeispiele aus den jeweiligen Branchen vorgestellt und aktuelle Entwicklungen aufzeigt. Bitte merken Sie sich schon heute das Datum der 3. Cross-Cluster Konferenz “Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Hamburgs Industrieclustern” Im Rahmen der Cross-Cluster Reihe „Eyes on Innovation*” am Dienstag, den 2. Mai 2023 15:00 –22:00 Uhr inkl. gemeinsamen Ausklangs zum clusterübergreifenden Netzwerken im Hotel Hafen Hamburg vor. Die Einladung zur Veranstaltung mit Anmeldemöglichkeit erfolgt im März. Falls Sie die Veranstaltung durch ein Sponsoring unterstützen möchten, erhalten Sie anbei eine Übersicht der Optionen. Für Rückfragen steht Ihnen Maike Klindt (maike.klindt@hamburg-aviation.com, +49 40 22 70 19 86) sehr gerne zur Verfügung.


    Weiterlesen
  • 20.04.2023

    Q 4.0 Talk am 20.04.23: KI in der Ausbildung 4.0 nutzen?

    Nutzen Sie schon KI in der Ausbildungspraxis? Wie können Sie hier von dieser neuen Schlüsseltechnologie profitieren? Mit "Q 4.0 Talk“ bietet das Netzwerk Q4.0 einstündige digitale Austauschtreffen rund um Ausbildung und Digitalisierung. Ziel der „Q 4.0 Talks“ ist es ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und neue Impulse auch von externen Referent:innen zu bekommen. Bringen Sie hierbei auch Ihre eigenen Themen und Fragestellungen ein! Termin: 20.04.2023 | 14:00 bis 15:00 Uhr


    Weiterlesen
  • 23.03.2023

    Tag der Weiterbildung: NORDBEAT - der Norden macht Zukunft!

    Qblue hat sich mit insgesamt elf norddeutschen Weiterbildungsverbünden zusammengeschlossen, um am 23.03.2023 - den „Tag der Weiterbildung“ zu veranstalten. Unter dem Motto „ NORDBEAT – der Norden macht Zukunft“ möchte das Netzwerk für das wichtige Thema Weiterbildung in Unternehmen sensibilisieren. Unternehmen des produzierenden Gewerbes und alle Interessierten sind eingeladen, verschiedene Stationen und Info-Veranstaltungen zu besuchen.


    Weiterlesen

Sie haben Fragen?

Egal ob Kursangebote oder Fördermöglichkeiten, das Team Ihrer Weiterbildungsberatung hilft Ihnen gerne - kompetent und unkompliziert. Schreiben Sie uns!

Zum Kontaktformular

Newsletter von unserem Partner Hamburg Aviation e.V.




Mit meiner Anmeldung über das Double-Opt-In Verfahren bestätige ich, dass ich den Newsletter von Hamburg Aviation e.V. erhalten möchte. Ich stimme diesbezüglich der Verarbeitung meiner Daten gem. den Bedingungen der Datenschutzerklärung zu. Meine Einwilligung kann ich jederzeit durch Klicken eines entsprechenden Links in jedem Newsletter von Hamburg Aviation e.V. widerrufen.


Qblue ist ein Verbundprojekt für eine zukunftsorientierte Weiterbildung am Luftfahrtstandort Hamburg, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und durch die Behörde für Wirtschaft und Innovation.