
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Einblicke
Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz AGG – im Volksmund auch Antidiskriminierungsgesetz genannt – soll die Diskriminierung gegenüber bestimmten Personengruppen verhindern. Hierzu zählen u.a. Benachteiligungen aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Alter, sexueller Identität etc. Das Gesetz regelt wie Verstöße gegen Diskriminierungsverbote zu behandeln sind und welche Ansprüche Betroffene geltend machen können.
In unserem Modul zum AGG vermitteln Sie Ihren MitarbeiterInnen die Grundlagen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und kommen Ihrer arbeitgeberischen Pflicht zur Schulung der MitarbeiterInnen nach.
Weitere Kurse folgen, eine individuelle Kurserstellung auf Kundenwunsch ist möglich.
Preise
Kapitel
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Fakten - Hinführung zum AGG
- (1)
Fallbeispiel- Der Fall des Herrn Q -Start
Inhalt des AGG
Der geschützte und der verpflichtete Personenkreis
Schutzbereiche des AGG
Folgen bei Verstößen gegen das AGG
Abschlusstest bzw. Übung
Anpassungen/Korrekturen im Text
Version 1.0.0.5
Alle Versionen
12. April 2021 12:09 - Version 1.0.0.2
Quelle eingefügt
7. Januar 2021 00:07 - Version 1.0.0.0
Release in den globalen Marktplatz
21. Dezember 2020 11:22 - Version 0.0.0.4
Anpassung
Einleitungstext eingefügt; Rechtschreibung korrigiert
20. Dezember 2020 22:13 - Version 0.0.0.3
Update Ordner geschlossen
Update Ordner geschlossen
27. August 2020 10:03 - Version 0.0.0.2
Update Ordner geschlossen
Update Ordner geschlossen
27. August 2020 09:13 - Version 0.0.0.1
Kurserstellung
Kurserstellung