2 Minuten
Februar 23, 2025
Wie unser patentiertes Verfahren Unternehmen hilft, ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten
Veröffentlicht von Tobias Goecke (Göcke) , SupraTix GmbH (2 Monate her aktualisiert)

Seit 2016 optimieren wir Produktionsprozesse mit KI! Unser patentiertes Verfahren steigert Effizienz, senkt Kosten und maximiert Qualität in Echtzeit.Lassen Sie uns Ihren Anwendungsfall besprechen – jetzt kostenfreies Erstgespräch sichern!
In der modernen Industrie ist Effizienz der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, um Kosten zu senken, Ausschuss zu minimieren und die Qualität zu steigern. Die SupraTix GmbH hat gemeinsam mit NVIDIA ein einzigartiges System zur Echtzeit-Optimierung entwickelt, das durch künstliche Intelligenz (KI) und digitale Zwillinge Produktionsprozesse revolutioniert.
Als NVIDIA Expert Partner kombiniert SupraTix modernste Hardware mit seiner patentierten Technologie für adaptive Steuerungssysteme. Die Integration von NVIDIA Omniverse Cloud API Microservices ermöglicht dabei eine hochpräzise Prozesssimulation und -steuerung in Echtzeit. Unternehmen erhalten eine intelligente Plattform, die sich kontinuierlich an veränderte Produktionsbedingungen anpasst und so eine bislang unerreichte Prozesssicherheit bietet.
Mehrwerte durch adaptive Prozesssteuerung
Die von SupraTix entwickelte Technologie bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:
- Dynamische Prozessanpassung: Das System reagiert in Echtzeit auf Materialabweichungen oder Prozessstörungen und optimiert automatisch die Parameter – für eine gleichbleibend hohe Qualität.
- Verkürzte Zykluszeiten: Durch prädiktive Analysen werden Engpässe frühzeitig erkannt und Sicherheitsreserven minimiert, wodurch die Gesamtproduktionszeit reduziert wird.
- Reduktion von Ausschuss: Die präzise Kontrolle sorgt dafür, dass fehlerhafte Produkte gar nicht erst entstehen, was Materialkosten senkt und Nachhaltigkeit fördert.
- Energieeinsparungen: Durch optimierte Abläufe wird der Energieverbrauch erheblich gesenkt – ein Gewinn für Umwelt und Budget.
- Echtzeit-Qualitätsprüfung: KI-gestützte Überwachungssysteme ermöglichen es, Qualitätsabweichungen sofort zu identifizieren und zu korrigieren, wodurch nachträgliche Prüfungen entfallen.
- Disruptive KI-Integration: Der Einsatz von Generative Adversarial Networks (GAN) und Large Language Models (LLM) ermöglicht eine vorausschauende Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen.
GANs nutzen zwei neuronale Netzwerke (Generator und Diskriminator), um realistische Simulationen von Produktionsbedingungen zu erstellen und Engpässe oder Fehlerquellen frühzeitig zu identifizieren. Dies erlaubt eine präzise Anpassung der Maschinenparameter, bevor Probleme auftreten.
LLMs wie GPT oder BERT analysieren große Datenmengen aus der Produktion, erkennen Muster und Anomalien und optimieren kontinuierlich Entscheidungsprozesse in Echtzeit. Dies verbessert die Flexibilität und Autonomie der Produktionssteuerung erheblich.
Diese Vorteile ermöglichen Unternehmen, Produktionsprozesse flexibler zu gestalten und sich schnell an Marktveränderungen anzupassen.
Erfolgsgeschichten: Wie Unternehmen von der SupraTix-Technologie profitieren
Mehrere Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen haben bereits von der SupraTix-Technologie profitiert. Dabei stützt sich die Effektivität auf datengetriebene Optimierung, maschinelles Lernen und Echtzeit-Diagnosen, die herkömmliche Prozesse deutlich übertreffen.
Automobilindustrie: Ein führender Automobilhersteller konnte durch den Einsatz der SupraTix-Lösung seine Produktionsausfälle um 30 % reduzieren. Die Echtzeit-Überwachung mit maschinellem Lernen analysierte kontinuierlich Materialdaten und erkannte frühzeitig Unregelmäßigkeiten. Dies ermöglichte eine sofortige Anpassung der Produktionsparameter, wodurch Ausschuss minimiert wurde.
Luft- und Raumfahrt: Ein Zulieferer der Luftfahrtindustrie implementierte das System zur Qualitätssicherung in der Carbonfaser-Produktion. Diese Materialien sind hochsensibel gegenüber Schwankungen in der Produktionsumgebung. Dank der KI-gestützten Analyse und präzisen Prozesssteuerung konnte die Zykluszeit um 20 % reduziert und Produktionskosten gesenkt werden. Die Echtzeit-Optimierung verhinderte Fehlerquellen, die bei manuellen Prüfungen oft unentdeckt geblieben wären.
Pharmaindustrie: Ein weltweit agierendes Pharmaunternehmen setzte SupraTix zur Optimierung von Bioreaktoren ein, wo geringe Schwankungen in Temperatur und pH-Wert enorme Auswirkungen auf die Produktqualität haben können. Durch eine kontinuierliche, KI-basierte Echtzeit-Überwachung und Anpassung dieser Parameter konnte die Produktionsausbeute um 36 % gesteigert und der Ressourceneinsatz optimiert werden.
Diese Beispiele verdeutlichen, dass der Einsatz von SupraTix nicht nur betriebliche Effizienz steigert, sondern auch Ressourcen nachhaltig nutzt und Fehlerquellen eliminiert.
Ihr Weg zur optimierten Produktion – Jetzt projektbasiert starten
Die Implementierung einer intelligenten Prozesssteuerung ist kein „One-Size-Fits-All“-Ansatz, sondern wird individuell auf die Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten. SupraTix bietet flexible, projektbasierte Einstiegsmöglichkeiten, um Unternehmen gezielt bei der Prozessoptimierung zu unterstützen.
So funktioniert der Start:
- Kostenlose Erstberatung: Wir analysieren Ihre aktuellen Produktionsprozesse und identifizieren Optimierungspotenziale.
- Pilotprojekt: In einem Testumfeld wird unsere Technologie auf Ihre spezifischen Anforderungen angepasst und validiert.
- Skalierung: Nach erfolgreicher Implementierung im Pilotprojekt erfolgt die Skalierung auf den gesamten Produktionsprozess.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Fertigung mit Echtzeit-Optimierung auf das nächste Level zu heben! Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und starten Sie Ihr Projekt mit SupraTix.
Schreib den ersten Kommentar!
Melde dich mit deinem Account an oder fülle die unteren Felder aus.
Wir bei SupraTix begrüßen kontroverse Diskussionen und einen offenen Austausch von Ideen und Meinungen. Wir möchten jedoch betonen, dass wir beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge nicht tolerieren. Wir bitten dich, beim Verfassen von Kommentaren und Beiträgen darauf zu achten, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast.
Ebenso möchten wir darauf hinweisen, dass die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites nur dann zulässig ist, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die gegen diese Regeln verstoßen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Dennoch ermutigen wir dich, deine Meinung zu äußern, andere Perspektiven einzubringen und durch weiterführende Informationen zum Wissensaustausch beizutragen. Wir sind immer auf der Suche nach spannenden und interessanten Beiträgen und freuen uns darauf, mit dir in einen konstruktiven Dialog zu treten.
Das SupraTix-Team