
Computational Thinking
Einblicke
Informatisches Denken ist eine grundlegende Fähigkeit für alle, nicht nur für Informatiker. Ergänzend zu Lesen, Schreiben und Rechnen sollte jedes Kind Informatisches Denken als notwendige analytische Fähigkeit anwenden können. So wie der Buchdruck die Ausbreitung von Lesen, Schreiben und Rechnen erleichtert hat, sollten gemäß dieser Vision – gewissermaßen selbstreferenziell – Computing und Computer die Ausbreitung des Informatischen Denkens erleichtern.
Informatisches Denken hilft, Probleme zu lösen und diese strukturell anzugehen.
Dieser Kurs hilft Schritt für Schritt dieses analytische Denken zu verstehen und anzuwenden. Mittels kleiner Video- und interaktiven Einheiten wird das analytische Denken vermittelt und trainiert. Angewendet auf die Schulfächer Biologie, Deutsch, Mathematik und Sozialkunde kann damit ein kleiner Exkurs vom Rahmenplan hin zur Problemlösefähigkeit für das Leben stattfinden.
Preise
Kapitel
Informatisches Denken (Computational Thinking)
In diesem Abschnitt werden dir die allgemeinen Grundlagen von Computational Thinking erklärt, was dazu gehört und wie du es anwenden kannst in jeder Situation.
Informatorisches Denken
Problemzerlegung
Mustererkennung
Verallgemeinerung
Algorithmen
Abstraktion
Computational Thinking Sozialkunde
Plant eure nächste Einladungsparty. Lernt dabei strukturiert vorzugehen und behaltet die Finanzen im Blick. Der Kurs zeigt euch, wie ihr große Probleme in kleinere lösbare Probleme unterteilt.
Plant euer Sommerfest
Kategorisieren
Strukturiert euer Sommerfest
Erstelle ein Datenflussdiagramm
Abfolgen der Planung
Die Finanzen
Wenn Dann Pläne
Rechtliche Grundlagen
CT Sozialkunde 🖨
Computational Thinking Mathematik
Hilf dem armen Bürgermeister die Autos durch die Straßen ohne Schlaglöcher zu lotsen und dabei auf die Kosten zu achten.
Aufgabe: Finde die beste Route in einer Stadt mit Schlaglöchern
Aufgabe: Entwirf deine eigene Stadt mit Schlaglöchern
CT Mathematik 🖨
Aufgabe: Eigenschaften geometrischer Figuren
Computational Thinking Deutsch
Wendet die Kodierung und Dekodierung eines Computers auf ein Gedicht an und versteht die Arbeitsweise eine Computers.
Kodierung
Aufgabe: Finde die Muster im Gedicht
Aufgabe: Dekodiere das Gedicht
Aufgabe: Kodiere und dekodiere das Gedicht
Die Arbeitsweise eines Computers
CT Deutsch 🖨
Computational Thinking Biologie
Mit Hilfe eines chemisches Labors werden die Designfragen, die sich immer bei der Entwicklung eines Produktes stellen, dargelegt. Lernziel ist es das Bewusstsein für die sinnvolle Anordnung von Objekten zu schärfen.
Professor Wellington
Aufgabe: Türen
Diskussion über das Türdesign
Aufgabe: Symbole für Bedienelemente
Aufgabe: Erstellt eigene Icons
CT Biologie 🖨
Update dritter Kurs zu EduappsLizenz
Version Update dritter Kurs zu EduappsLizenz
Alle Versionen
24. August 2020 10:11 - Version 0.0.0.2
Update Verallgmeinere
Update Verallgmeinere
24. August 2020 07:53 - Version 0.0.0.1
First push
First push